Tarn-Taxen
So tricksen Uber-Fahrer

Einige Fahrer versuchen offenbar zu verhehlen, dass sie für den Dienst Uber fahren. Damit halten sie sich Ärger mit Täxlern und Polizisten vom Hals – und können am Zürcher Flughafen sparen.
Publiziert: 25.06.2016 um 20:39 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 22:08 Uhr
Viele Fahrer der Uber-App tarnen sich jetzt, wie BLICK-Leser berichten.
Foto: Archiv

Uber-Fahrer sind bei vielen Täxlern unbeliebt, weil sie deutlich günstiger chauffieren. Um nicht aufzufallen, greifen sie in die Trickkiste. Wie mehrere Leser BLICK berichten, fordern Fahrer der Taxi-App ihre Gäste neuerdings auf, auf dem Beifahrersitz Platz zu nehmen. So sieht die Fahrt eher nach Privattransport denn nach Taxi-Dienst aus.

Das erspart den Uber-Fahrern böse Blicke von Täxler-Kollegen. Und es erschwert Polizisten, Uber-Fahrer als solche zu identifizieren. Ein Problem: Denn für den Dienst Uber-Pop kann quasi jeder fahren – eine Taxilizenz braucht man nicht.

Allerdings darf man laut Gesetz für den Laien-Fahrdienst nicht fahren, wenn man sowohl Gewinn erzielt als auch mehr als zwei Mal pro Monat Kunden herumkutschiert. Wenn nur eines davon zutrifft, kann man für UberPop fahren.

Ob dagegen verstossen wird, ist für die Polizei wegen der Tarnung noch schwieriger zu kontrollieren. Uber will sich gegenüber BLICK dazu nicht äussern.

Mit der Tarnung sparen Uber-Fahrer auch bares Geld. Am Zürcher Flughafen etwa nutzen gewerbliche Transporte normalerweise die innere Spur, um Kunden an der Abflughalle abzuladen. Das kostet die Fahrer 100 Franken pro Monat.

«Ob Uber-Fahrer die äussere Spur nutzen, die bis zu fünf Minuten gratis ist, können wir nicht kontrollieren», so Flughafen-Sprecher Michael Stief. Der Dienst UberX, für den man eine Taxilizenz braucht, ist ein gewerblicher Dienst – die Fahrer müssten entsprechend auf der kostenpflichtigen Spur fahren. 

Beim Abholen am Flughafen bringt aber auch die Tarnung nix: Seit dem 15. Juni zahlt jeder Wagen für die ersten 15 Minuten vor der Ankunftshalle fünf Franken. (bam/grv)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.