«Kein Verkauf von Geschäftseinheiten geplant»
3:39
Tamedia-VR-Präsident Supino:«Kein Verkauf von Geschäftseinheiten geplant»

Tamedia schafft CEO-Posten ab
Christoph Tognini verlässt Medienhaus nächstes Jahr

Tamedia-Chef Christoph Tonini tritt in einem Jahr zurück. Nach seinem Abgang wird das Medienhaus in einer holdingartigen Struktur direkt von Verleger Pietro Supino geleitet.
Publiziert: 12.06.2019 um 08:03 Uhr
|
Aktualisiert: 12.06.2019 um 16:28 Uhr
1/4
Tamedia-Verwaltungsratspräsident Pietro Supino führt das Medienhaus nächstes Jahr direkt über eine holdingartige Struktur mit vier Geschäftsfeldern.
Foto: Keystone

Beim Medienkonzern Tamedia kommt es zu einem Chefwechsel. CEO Christoph Tonini kündigt seinen Abgang per 30. Juni 2020 an. Er wolle sich nach seinem 50. Geburtstag und 17 Jahren bei Tamedia beruflich verändern, heisst es in einer Mitteilung vom Mittwoch zur Begründung.

Die Verdienste von Tonini, der seit 2013 CEO ist, werden verdankt. «Er hat mit Unternehmergeist, Tüchtigkeit und Verhandlungsgeschick Ausserordentliches geleistet», lässt sich Verwaltungsratspräsident Pietro Supino zitieren.

Tamedia gibt unter anderem den «Tages-Anzeiger» heraus. Über 80 Prozent des heutigen Gruppenergebnisses stammen aus neuen Geschäften in den Bereichen Pendlermedien, Werbevermarktung und Marktplätze, die unter Toninis Leitung entwickelt und übernommen wurden.

Supino neuer Gruppenchef

Gleichzeitig mit dem Abgang plant der Konzern eine neue Organisationsstruktur und eine «weitgehende Dezentralisierung». Ab 2020 würden die vier Geschäftsfelder als eigenständige Einheiten mit je eigener Geschäftsleitung, eigenem Verwaltungsrat sowie eigener Erfolgsrechnung geführt.

Geleitet werde die Gruppe nach dem Abgang von Tonini direkt von Verwaltungsratspräsident Pietro Supino, so die Mitteilung weiter. Daneben gehörten Samuel Hügli (Technologie & Ventures) und Sandro Macciacchini (Finanzen & Personal) weiterhin dem Führungsteam der Gruppe an. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.