Tabubruch am TV
SF-Moderator legt seinen Lohn offen

Eco-Kopf Reto Lipp verriet gestern im Wirtschaftsmagazin: «Ich verdiene 120'000 Franken.». Plus 20'000 durch Nebeneinkünfte.
Publiziert: 03.01.2012 um 13:49 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 17:42 Uhr

Überraschung in der gestrigen Ausstrahlung des SF-Wirtschaftsmagazins Eco. Am Ende der Sendung verriet Moderator Reto Lipp seinen Verdienst: 120000 Franken verdient der 51-Jährige für sein Engagement bei Eco und SF Börse. 20000 Franken kommen durch Nebenbeschäftigungen hinzu.

Der Wirtschaftsjournalist des Jahres 2011 («Schweizer Journalist») nahm die Spezialsendung über Arbeit und Lohntransparenz zum Anlass, selbst Transparenz zu schaffen. Auf Anfrage von Blick am Abend erklärt Lipp, es sei Zeit geworden, Klartext zu sprechen: «Wer wie wir Journalisten oft Transparenz von anderen einfordert, tut gut daran, selbst auch transparent zu sein.» Ausserdem würden völlig uneralistische Moderatoren-Löhne in den Medien herumgeistern.

Lipp arbeitete zuvor im Kader der UBS-Vermögensverwaltung. Sein Verdienst war dort «ohne Bonus etwas mehr als die Hälfte höher als beim Fernsehen». Trotz tieferen Lohns war für ihn «der Reiz das Thema Wirtschaft im Fernsehen abzudecken» ausschlaggebend für den Job-Wechsel. (alp)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.