Zigaretten in einer Produktionsanlage von British American Tobacco in der Schweiz (Archivbild).
Foto: STEFAN MEYER
Ausserdem erwähnte der Manager den Einfluss der Teuerung auf die Konsumenten, und diese Faktoren würden durch den Krieg Russlands gegen die Ukraine noch verstärkt. Allerdings setze der Konzern auf sein Markenportfolio und das Wachstum bei alternativen Tabakprodukten.
So soll der Umsatz auf Basis konstanter Wechselkurse insgesamt weiter um 2 bis 4 Prozent zulegen. Den um Sondereffekte und Währungseffekte bereinigten Gewinn je Aktie erwartet Bowles nach wie vor mit einem Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Die aktuellen Wechselkurse würden in den ersten sechs Monaten und dem Gesamtjahr noch Rückenwind geben.
(SDA)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.