Kampf gegen Corona-Virus
Biontech/Pfizer rüstet Impfstoff gegen Virus-Mutanten auf

Der Corona-Virus bleibt nicht gleich. Wie alle Viren mutiert er. Deshalb fangen viele Pharmaunternehmen wie Biontech/Pfizer an, Ihre Impfstoffe an die derzeit grassierenden Virus-Mutanten anzupassen.
Publiziert: 25.02.2021 um 14:48 Uhr
|
Aktualisiert: 25.02.2021 um 15:22 Uhr
Wirken Impfstoffe besser im Kampf gegen Coronavirus-Mutanten, wenn drei statt nur zwei Gaben verabreicht werden? Dieser Frage gehen die Impfstoffpartner Pfizer und Biontech in einer neu lancierten Studie nach.(Archivbild)
Foto: Mary Altaffer

Der deutsche Hersteller Biontech und seines US-Partners Pfizer starten eine Studie zur Wirksamkeit einer dritten Dosis ihres Impfstoffes bei den derzeit grassierenden Virus-Mutanten. Es soll untersucht werden, wie eine zusätzliche Gabe des Vakzins gegen die neuen Varianten wirkt.

So würde etwa Studienteilnehmern in den USA sechs bis zwölf Monate nach den ersten beiden Impfungen eine dritte verabreicht, teilten die Impfstoffpartner am Donnerstag mit. «Die Studie zur Auffrischungsimpfung ist essenziell, um die Sicherheit einer dritten Dosis sowie die Immunität gegenüber derzeit kursierenden Stämmen nachvollziehen zu können», sagte Pfizer-Chef Albert Bourla.

In Gesprächen mit Zulassungsbehörden

Ausserdem spreche man mit Zulassungsbehörden wie der EMA in Europa und der FDA in den USA über eine klinische Studie zu einem angepassten Impfstoff. «Die Unternehmen hoffen, dass die Genehmigung zukünftiger angepasster mRNA-Impfstoffe auf einem ähnlichen regulatorischen Weg erfolgen kann, wie es derzeit für Grippeimpfstoffe der Fall ist», teilten Pfizer und Biontech mit. (SDA/vnf)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.