Störung beim E-Banking
Postfinance-Kunden konnten sich nicht einloggen

Für kurze Zeit war Ruhe. Jetzt melden sich Postfinance-Kunden erneut mit Problemen beim Zugang zum E-Banking.
Publiziert: 28.02.2017 um 12:51 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:53 Uhr
Systemstörung beim E-Banking von Postfinance verärgert Kunden.
Foto: ALESSANDRO DELLA BELLA

«Wegen Wartungsarbeiten war E-Finance vorübergehend nicht erreichbar.» So entschuldigte sich Postfinance auf Twitter über Probleme von Kunden beim E-Banking. Das war vor sechs Tagen.

Heute Dienstag können Postfinance-Kunden bereits wieder nicht das E-Banking nutzen. Wer sich einloggen will, bekommt folgende Information angezeigt: «Es liegt im Moment leider eine Systemstörung vor. Ihre Transaktion kann nicht verarbeitet werden.» Man setze alles daran, die Störung rasch zu beheben.

Das nervt: «Wieder einmal mehr sind die PostFinance-Server down. Unglaublich..», ärgert sich Lucas B.* stellvertretend für viele. 

Die Posttochter meldete Anfang Jahr bereits massive Probleme beim E-Banking. 1,7 Millionen Kunden konnten über eineinhalb Tage lang nicht auf das elektronische Banking zugreifen. In den letzten Wochen kam es immer wieder zu Unterbrüchen bei E-Finance.

Postfinance-Sprecher Johannes Möri zum heutigen Unterbruch: «E-Finance und Kartengeld haben leider wegen einer technischen Störung während rund einer halben Stunde nicht funktioniert.» In der Zwischenzeit konnte die Störung behoben werden, sagt er weiter.

* Name der Redaktion bekannt

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.