Steuern besser vorab bezahlen
Es drohen heftige Verzugszinsen je nach Kanton – die Übersicht

Wer die provisorischen Steuern 2024 genug früh bezahlt, kann von Zinsen profitieren. Aber aufgepasst: Es drohen auch happige Verzugszinsen, wenn man die Rechnung vergisst.
Publiziert: 12.09.2024 um 00:24 Uhr
|
Aktualisiert: 12.09.2024 um 11:34 Uhr
1/5
Die meisten Kantone belohnen das Bezahlen der provisorischen Steuerrechnung.
Foto: Keystone
1/5
Die meisten Kantone belohnen das Bezahlen der provisorischen Steuerrechnung.
Foto: Keystone

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_199.JPG
Milena KälinRedaktorin Wirtschaft

Die Steuererklärung füllt wohl niemand gerne aus. In einigen Kantonen konnte die Frist für die Steuererklärung 2023 bis Ende September verlängert werden – so in den Kantonen Zürich oder Basel-Stadt. Wer also zu den Steuermuffel gehört, hat jetzt nochmals Zeit, die Steuererklärung 2023 auszufüllen. In einigen Kantonen bleibt gar bis Ende Jahr Zeit.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.