Steuererklärung falsch ausgefüllt
Korrigiert das Amt meinen Fehler?

Ich erhalte Ergänzungsleistungen. In der Steuererklärung habe ich sie aus Versehen als Einkommen deklariert. Korrigiert das Steueramt diesen Fehler?
Publiziert: 04.04.2017 um 10:46 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 17:13 Uhr

Fehler in der Steuererklärung

Ja, ein aufmerksamer Sachbearbeiter zieht die steuerfreien Ergänzungsleistungen von Ihrem steuerbaren Einkommen ab. Die Differenz zwischen ausgewiesenem Einkommen und der Rentenbescheinigung müsste auffallen.

Sie dürfen sich jedoch nicht blind darauf verlassen und sollten die Steuerbehörde explizit auf die irrtümliche Deklaration hinweisen. Wenn Sie die definitive Veranlagung bekommen, ist besondere Aufmerksamkeit angebracht. Denn der Gesetzgeber mutet einem zu, dass man die Zahlen sorgfältig prüft und bei Unstimmigkeiten innert 30 Tagen Einsprache erhebt.

Buchtipp:  Der Beobachter-Ratgeber «Der Steuerberater – ein Leitfaden für die Schweiz» von Bernhard Kislig.  Hier bestellen.

30 Tagen für Einsprache

Wenn Sie das unterlassen, wird die Veranlagung rechtskräftig und kann nur noch mittels Revision geändert werden. Eine Revision ist aber ausgeschlossen, wenn Sie einen Grund vorbringen, der bereits im ordentlichen Verfahren hätte geltend gemacht werden können.

Dann müssten Sie tatsächlich ein zu hohes Einkommen versteuern.
 

Weitere Infos aus dem Fachbereich Steuern finden Sie auf Guider, dem digitalen Berater des Beobachters. Mehr zu den Angeboten von Guider.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.