Foto: Keystone

Steigende Prämien
SP will Arztrechnungen prüfen

Eine unabhängige Prüfstelle soll künftig Rechnungen von Spitälern und Ärzten unter die Lupe nehmen, fordern die Genossen. Die Partei ortet erhebliches Sparpotenzial.
Publiziert: 10.05.2020 um 00:16 Uhr
1/4
Eine unabhängige Prüfstelle soll die Rechnungen unter die Lupe nehmen.
Foto: Keystone
Simon Marti

Der heute 58-jährige L. M.* staunte nicht schlecht, als er im Herbst die Rechnung seines Spitals erhält. ­Neben einer Reihe von Unter­suchungen waren darin Leistungen aufgeführt, die laut M. gar nicht erbracht worden sind – ­zuweilen zu einem Tarif, der gar nicht für ihn gilt: Das Spital machte M. kurzerhand älter und verbuchte Zuschläge für über 75-Jährige (die Rechnung liegt SonntagsBlick vor).

Beispiele wie dieses nimmt die SP zum Anlass, die ­Fakturierung im Gesundheitswesen zum Thema zu machen. Nächste Woche, an der Sitzung der Kommission für soziale ­Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Nationalrats, will ­Flavia Wasserfallen (41, BE) die Einrichtung einer externen Prüfstelle beantragen, um die Rechnungen unter die Lupe zu nehmen.

Ineffi­zienz oder kostentreibende Überversorgung

«Ich bin davon überzeugt, dass da ein immenses Spar­potenzial brachliegt», sagt Wasserfallen. Ein vom Innendepartement angeregter Bericht aus dem Jahr 2017 sieht es ähnlich: Konsequente Rechnungskon­trolle bedeute «ein beträcht­liches Kostendämpfungspotenzial», so schrieben die Experten vor drei Jahren. Sie ­verwiesen auf Deutschland, das mit einer ähnlichen In­stanz, wie sie der SP vorschwebt, massiv Geld spart.

«Die Corona-Epidemie hat ­gezeigt, wie wichtig eine starke öffentliche Gesundheitsinfrastruktur mit genügend Per­sonal und Reserven ist», so Wasser­fallen. Im Gesundheitssystem gebe es auch Ineffi­zienz oder kostentreibende Überversorgung. Die Nationalrätin: «Damit die Kosten nicht explodieren, sind wir alle gefordert, Massnahmen zu ergreifen.»

*Name bekannt

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.