Gemütliche Wohnung, helle Räume, guter ÖV-Anschluss – solche Beschreibungen finden sich in Immo-Inseraten zuhauf. Doch welche Ausstattung macht eine Wohnung oder ein Haus besonders attraktiv? Was suchen Käufer und Mieter und wofür sind sie bereit, auch viel zu zahlen?
Antworten auf diese Frage gibts von der US-Immobilienfirma Zillow. Diese hat 4,6 Millionen Haus-Inserate auf dem US-Immobilienmarkt analysiert, wie das Portal «Marketwatch» berichtet.
Am besten auf den Preis wirken sich Küchen mit Steamer aus. Für solche Häuser zahlen Käufer einen Aufpreis von 34 Prozent. Der Grund: Der dampfende Ofen wird mit gesundheitsbewusstem Kochen und Essen assoziiert. Auch Häuser mit professionellen Kochherden, Weinkeller oder Outdoor-Küchen bringen besonders viel ein.
Besser als ein Durchschnittshaus
Ebenfalls positiv auf den Verkaufspreis wirken sich Dampfduschen, und Bodenheizungen aus. Kurios: Vor allem junge Leute, die ihr erste Haus kaufen, geben gerne mehr für eine freistehende Badewanne aus. Der Aufpreis dafür beträgt ganze 59 Prozent.
Doch laut Zillow sind es nicht die Ausstattungen selbst, für die Käufer so viel zahlen wollen. Vielmehr senden diese ein Signal, dass die betreffenden Häuser mehr sind als nur ein Durchschnittshaus. Verfügt also eine Küche über einen Steamer, dann gehen Interessenten davon aus, dass auch der Rest des Hauses von guter Qualität ist.
Doch während Steamer und Co. gut fürs Geld sind, verkaufen sich die Häuser nicht unbedingt schneller. Bei einem Steamer dauert es sogar 22 Tage länger. Grund für diesen Widerspruch: Solche besonderen Ausstattungen sprechen einen Nischenmarkt an. Relativ wenige Leute also, die aber umso grössere Zahlungsbereitschaft haben.
Wichtig sind Küche, Badezimmer und Aussenbereich
Für die Schweiz gibts zwar keine Vergleichsstudie. Doch auf BLICK-Anfrage empfiehlt auch Immoscout24-Direktor Martin Waeber, besonders luxuriöse Einrichtungen und Ausstattungen in den Vordergrund zu rücken. «Insbesondere, wenn es sich dabei um den Aussenbereich, die Küche oder das Badezimmer handelt», so Waeber.
Konkret rät der Experte, etwa auch zu erwähnen, wenn in der Küche ein Steamer steht. Auch eine Kücheninsel oder ein Pizzaofen verdienen es, extra erwähnt zu werden. Im Aussenbereich sollten Inserenten auf Pools hinweisen. Im Badezimmer auf Dampf- oder Wasserfall-Duschen, freistehende Badewannen, Saunas oder Whirlpools.