Schweizer Händler will Google-Router importieren
Diese Pucks bringen WLAN in den hintersten Winkel

Google verkauft ab heute in Deutschland einen eigenen Router. Der soll kinderleicht zu bedienen sein. Mit einem Stromadapter funktioniert er auch in der Schweiz.
Publiziert: 26.06.2017 um 21:17 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2018 um 15:59 Uhr
Google will mit seinem Wifi die hintersten Winkel der Wohnung mit WLAN versorgen.
Foto: ZVG

Google will im Haus die Funklöcher stopfen. In Deutschland ist ab heute Google Wifi erhältlich – ein weisser WLAN-Router in der Form eines Hockeypucks. 

Der sieht nicht nur besser aus als die üblichen Router, laut Google versorgt er die hintersten Winkel einer Wohnung mit WLAN. Einrichten und steuern lässt sich Google Wifi via App. Zudem kann der Besitzer damit per Knopfdruck einzelne Geräte priorisieren. So wird der Fernsehabend am Smart-TV nicht zur Ruckelorgie.

Ein weiterer Vorteil: Um Sicherheits-Updates muss man sich nicht mehr kümmern, diese bekommt das Gerät automatisch von Google. Günstig ist der Router aber nicht: Erhältlich ist er ab 139 Euro.

Die Google-Pucks soll man nicht verstecken müssen.
Foto: Google

Digitec-Galaxus will den Router anbieten

Für die perfekte WLAN-Abdeckung in einer grossen Wohnung können mehrere Google-Router in verschiedenen Räumen aufgestellt und miteinander verbunden werden. Im Doppelpack kostet der Router 249 Euro.

Wann und ob Google Wifi in die Schweiz kommt, ist unklar. «Für die Schweiz haben wir diesbezüglich momentan nichts anzukündigen», erklärt Google auf Anfrage. Allerdings will der Onlinehändler Digitec-Galaxus Google Wifi bald anbieten – als Import aus Deutschland. Denn mit einem Adapter für den Stromanschluss funktioniert der Router auch bei uns. (bsh)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.