Schwacher Juni-Umsatz
H&M leidet unter schlechtem Wetter

Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) ist schwach in sein drittes Geschäftsquartal (bis Ende August) gestartet. Der Umsatz im Juni dürfte in Landeswährung sechs Prozent unter dem Vorjahreswert liegen, teilten die Schweden am Donnerstag in Stockholm mit.
Publiziert: 27.06.2024 um 10:08 Uhr
|
Aktualisiert: 27.06.2024 um 17:50 Uhr
Im Juni erwartet H&M einen Umsatrückgang um rund 6 Prozent. (Archivbild)
Foto: Kathy Willens
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Vor allem zu Monatsbeginn habe schlechtes Wetter in zahlreichen Märkten die Geschäfte belastet. Dazu komme ein hoher Vergleichswert bei den Erlösen im Juni 2023.

Der neue H&M-Chef Daniel Ervér hält trotzdem an seinem Jahresziel fest und peilt 2024 weiterhin eine operative Marge von 10 Prozent an. «Die Bedingungen, um dieses Level zu erreichen, sind allerdings herausfordernder geworden», sagte Ervér laut Mitteilung. Er verwies auf teurere Materialien im Einkauf und ungünstigere Wechselkurse, die im zweiten Geschäftshalbjahr einen stärkeren negativen Einfluss auf den Umsatz haben dürften.

Im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal enttäuschte H&M ebenfalls. Die Erlöse stiegen um drei Prozent auf 59,6 Milliarden schwedische Kronen (rund 5,1 Mrd Franken). Der operative Gewinn kletterte von 4,7 Milliarden Kronen im Vorjahreszeitraum auf 7,1 Milliarden Kronen. Nach Steuern verdiente H&M knapp 5 Milliarden Kronen und damit gut die Hälfte mehr als vor einem Jahr.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.