Schlaue SIM-Karte
Jetzt kann man mit dem Handy unterschreiben

Swisscom hat einen neuen Service lanciert, der Unterschriften ohne Papier und Stift ermöglicht. Stattdessen würden mit dem «All-in Signing»-Service Dokumente elektronisch mit dem Mobiltelefon unterschrieben.
Publiziert: 27.02.2015 um 15:04 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 20:55 Uhr

Um den Service zu nutzen, braucht es eine «Mobile-ID»-fähige SIM-Karte, wie Swisscom ausführte. Diese sogenannte «Mobile-ID» ermögliche die eindeutige Identifikation des Unterzeichnenden. Der neue Unterschriftenservice erstelle dann die elektronische Signatur. «Mobile-ID»-fähige SIM-Karten seien auch bei den Anbietern Orange und Sunrise erhältlich.

Unternehmen könnten den «All-in Signing»-Service in ihre Apps oder Internetseiten einbauen, hiess es weiter. Somit könnten deren Kunden Bestätigungen oder Verträge elektronisch unterschreiben. Die Dokumente können so direkt elektronisch verschickt werden: Sie müssen nicht mehr ausgedruckt, unterschrieben und wieder eingescannt oder per Post verschickt werden.

«Die Mobile ID und der All-In Signing Service erlauben, kostspielige und zeitraubende Zwischenschritte zu vermeiden und damit schneller zu werden», so der Verantwortliche für Sicherheitslösungen bei Swisscom, Adrian Humbel.

Die Wirtschaftsprüfgesellschaft KPMG habe den neuen Unterschriftenservice nach dem Bundesgesetz über die elektronische Signatur und den Standards des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen zertifiziert. (SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.