Schifffahrt
Wissenschaftler orten Wrack der «Endeavour» von James Cook

New York – Wissenschaftler wollen das Wrack der «Endeavour» des berühmten britischen Entdeckers James Cook geortet haben. Mit dem Schiff James Cook von 1768 bis 1771 seine erste Entdeckungsreise unternommen und den südwestlichen Pazifik erforscht.
Publiziert: 02.05.2016 um 23:25 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 18:50 Uhr

Das Rhode Island Projekt für Meeresarchäologie (Rimap) teilte auf seiner Website mit, in der Bucht von Newport im US-Bundesstaat Rhode Island seien neun Stellen identifiziert worden, an denen sich Reste von 13 Schiffen befänden, die während des Unabhängigkeitskrieges in den Tagen vor der Schlacht von Rhode Island versenkt worden waren.

An einer Stelle sei ein Beiboot der 1778 gesunkenen «Lord Sandwich» gefunden worden - die «Endeavour» war nach ihrer Rückkehr aus dem Pazifik verkauft und in «Lord Sandwich» umbenannt worden. In der Nähe des Beibootes lägen insgesamt fünf Wracks, und das Projekt für Meeresarchäologie vermute, dass die «Endeavour» darunter sei.

Bevor die Untersuchungen fortgesetzt werden könnten, solle aber Geld für den Bau eines Hangars gesammelt werden, um die Fundobjekte zu lagern, erklärte Rimap.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.