In Zeiten von Tiefstzinsen bunkern viele Leute ihr Erspartes zu Hause. Eine Studie des Versicherungsportals knip.de hält fest, dass 42 Prozent der Deutschen Bargeld in den eigenen vier Wänden horten.
Dabei denken sich die Befragten heikle Verstecke aus, welche etwa für Einbrecher viel zu einfach zu entdecken seien.
Fast ein Viertel legt laut Studie das Ersparte im Kühlschrank kalt. Jeder zehnte versteckt die Scheine im Kleiderschrank. Ebenfalls ein zehntel versteckt das Geld unter der Matratze, und knapp ein zehntel bevorzugt Vorratsdosen. Sieben Prozent verstecken ihr Geld im Spülkasten.
In Tresors bewahren dagegen nur sechs Prozent ihr Vermögen auf. Eine Spardose verwenden fünf Prozent. Der Schuhschrank muss bei vier Prozent der Befragten hinhalten, und nur zwei Prozent wählen eine Schmuckdose als Versteck.