Erst sollen in den Zügen die Minibar-Wägeli verschwinden und jetzt auch die rollenden Starbucks-Filialen. Dabei haben die SBB erst vor drei Jahren für den Kaffeeriesen zwei Speisewagen umgebaut. Täglich verkehren sie seither auf der Strecke zwischen Genf und St.Gallen.
Nun droht ihnen das Aus. Ihr Einsatz werde wohl im September zu Ende sein, schreibt die «Schweizer Eisenbahn-Revue.» Angeblich sollen die damals mit viel Aufwand umgebauten Waggons für ein neues Speisewagen-Projekt eingesetzt werden.
Kaffee soll nicht ganz verschwinden
Dass an dem Gerücht etwas dran ist, bestätigt ein SBB-Mitarbeiter, der anonym bleiben will, gegenüber «20 Minuten». Soweit er informiert sei, werde der Starbucks-Wagen in der jetzigen Form ab Herbst nicht mehr betrieben.
Getränke und Gebäck des amerikanischen Kaffeeherstellers sollen aber nicht ganz aus den Zügen verschwinden. «Es ist nicht vorgesehen, die Zusammenarbeit mit Starbucks zu beenden», sagt SBB-Sprecherin Franziska Frey gegenüber der Zeitung. Wie die Wagen künftig aussehen sollen, will sie aber noch nicht verraten. Die SBB habe bereits im Januar kommuniziert, dass das SBB-Gastronomiekonzept neu ausgerichtet werden. Im Herbst wollen sie Details bekanntgeben.