Säuli-Bestand geht zurück
Schweizer Bauern halten immer mehr Hühner

Schweizer Bauern halten immer mehr Hühner. Der Hühnerbestand stieg von 2019 auf 2020 um gut 5 Prozent auf 12,43 Millionen, wie einer Aufstellung des Landwirtschaftlichen Informationsdienstes (LID) vom Freitag zu entnehmen ist.
Publiziert: 07.01.2022 um 12:02 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Hühner sind bei Schweizer Bauern als Nutztiere weiter im Vormarsch. (Archivbild)
Foto: GAETAN BALLY

Rückläufig war im gleichen Zeitraum hingegen der Bestand an Schweinen. Er ging um 0,8 Prozent auf rund 1,35 Millionen zurück. Nur leicht rückläufig war der Bestand an Rindvieh. Dieser reduzierte sich 2020 um rund 9700 Tiere und belief auf rund 1,52 Millionen. Die Anzahl Schafe veränderte sich mit 343'528 im Vergleich zum Vorjahr kaum.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.