Die Zweifel Pomy-Chips AG schaut auf ein gutes Geschäftsjahr zurück. 2018 erzielte der Familienbetrieb einen neuen Rekordumsatz von 227,8 Millionen Franken, wie die Firma mitteilt. Das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahr. «Dass wir dieses Resultat im Jahr erreicht haben, in dem wir unser 60-jähriges Jubiläum feiern, freut uns umso mehr», sagt CEO Roger Harlacher.
Als Gründe für den erfolgreichen Geschäftsgang nennt er speziell den Rekordsommer und die Fussball-Weltmeisterschaften. Zweifel bekennt sich laut der Mitteilung zum Produktionsstandort Schweiz und will kräftig investieren. Für über 40 Millionen Franken werden die Produktion ausgebaut und modernisiert, Büroräumlichkeiten erneuert und ein neues Besucherzentrum realisiert.
Grossprojekt für 2019 geplant
«Mit diesem Grossprojekt legen wir den Grundstein für eine langfristig ausgerichtete Produktion in der Schweiz», unterstreicht Harlacher. Die vollständige Inbetriebnahme ist auf Herbst 2019 geplant.
Zweifel setzt auch bei den Rohstoffen wenn immer möglich auf Schweizer Produkte und produziert seine Chips und Snacks in Spreitenbach AG seit Anfang 2018 mit Rapsöl. Dieses kommt in normalen Ernte-Jahren zu 100 Prozent aus der Schweiz. 2018 beschäftigte das Unternehmen 383 Mitarbeitende (+3,5 Prozent). (pbe)