Rekord beim Schweizer Flugzeugbauer
Bei Pilatus hebt auch der Umsatz ab

Das Jahr 2014 wird zum erfolgreichsten in der Firmengeschichte Pilatus. Der Flugzeugbauer aus Stans verkaufte Flugis für 1,174 Milliarden Franken. Das sind 16 Prozent mehr als im Vorjahr.
Publiziert: 08.04.2015 um 15:14 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2018 um 06:26 Uhr

Und auch beim Gewinn hob Pilatus richtig ab. Das Betriebsergebnis beträgt 200 Millionen Franken, 38 Prozent mehr als 2013.

Pilatus hat 2014 127 Flugzeuge (+15) gebaut und an Kunden übergeben. Eine Hälfte im zivilen Bereich, die andere im Bereich der Trainingsflugzeuge, schreibt der Flugzeugbauer in einer Mitteilung.

70 Prozent des Umsatzes macht Pilatus mit Trainingsflugzeugen, der Rest im Bereich General Aviaton. Die drei laufenden Grossaufträge in Indien, Saudi-Arabien und Katar liegen laut Pilatus alle im Zeitplan.

Pilatus profitierte unter anderem von der Erholung der US-Wirtschaft.  Von den 66 ausgelieferten PC-12 NG gingen 50 in die USA. Und auch in China zeigen sich laut Pilatus erste Erfolge. Neun der zehn verkauften Pilatus Porter PC-6 gingen nach China.

Business-Jet kommt voran

Gut voran kommt das Projekt des ersten Düsenjets PC-24. Im Mai soll der Erstflug eines Prototypen stattfinden. 2016 will Pilatus dann die Produktion aufnehmen und dazu auch eine neue Montagehalle bauen.

An Bestellungen mangelt es nicht. An der Flugzeugmesse Ebace in Genf, wo das Flugzeug erstmals angeboten wurde, gingen in nur zwei Tagen 84 Bestellungen ein. Die Produktion sei damit bis Ende 2019 ausverkauft, so Pilatus.

Die Pilatus Philosophie besagt: lieber in Flugzeugprojekte investieren als in Beton. Aber irgendeinmal musste Pilatus über den eigenen Schatten springen, die Parksituation war für die Mitarbeitenden unhaltbar geworden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.