Raumfahrt
Nasa will im Mai wieder Astronauten von USA aus zur ISS schicken

Ende Mai will die US-Raumfahrtbehörde Nasa erstmals seit fast zehn Jahren wieder Astronauten von den USA aus zur Internationalen Raumstation ISS schicken. Dies teilte Nasa-Chef Jim Bridenstine am Freitag (Ortszeit) per Kurznachrichtendienst Twitter mit.
Publiziert: 18.04.2020 um 00:54 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Künftig will die Nasa per Falcon 9 SpaceX nicht nur Material zur Raumstation ISS bringen, sondern wieder von den USA aus auch Astronauten. (Archivbild)
Foto: John Raoux

Die Nasa-Astronauten Robert Behnken und Douglas Hurley sollen am 27. Mai an Bord eines «CrewDragon» des privaten Raumfahrtunternehmens SpaceX mit einer «Falcon 9"-Rakete vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus starten, sagte er.

Damit würden erstmals seit 2011 wieder Astronauten von den USA aus zur ISS starten - erstmals befördert von SpaceX. Das Unternehmen hat bisher nur Fracht zur ISS transportiert. Wegen der Corona-Krise wird es allerdings beim Start Beschränkungen für die Zahl der Zuschauer auf dem Weltraumbahnhof im US-Bundesstaat Florida geben.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.