Raumfahrt
ISS-Besatzung geht vor erhöhter Sonnenaktivität in Deckung

Moskau – Wegen einer Sonneneruption hat sich die Besatzung der Internationalen Raumstation ISS vor möglichen Strahlungsschäden in Sicherheit gebracht. Die drei Raumfahrer sollen bestimmte weniger geschützte Bereiche der ISS vorübergehend meiden.
Publiziert: 12.09.2017 um 05:24 Uhr
|
Aktualisiert: 01.10.2018 um 00:20 Uhr
Die Astronauten auf der internationalen Raumstation ISS müssen sich vor Strahlen von der Sonne in Acht nehmen. (Archivbild)
Foto: KEYSTONE/EPA/NASA

Die Raumfahrer erhielten entsprechende Anweisungen von ihren jeweiligen Bodenstationen am Sonntag, wie die russische Raumfahrtbehörde Roskosmos am Montagabend in Moskau mitteilte. Derzeit arbeiten auf dem Aussenposten der Menschheit rund 400 Kilometer über der Erde der Russe Sergej Rjasanski, der US-Amerikaner Randolph Bresnik und der Italiener Paolo Nespoli.

Anlass für die Warnung war Berichten zufolge erhöhte Sonnenaktivität. Am Sonntagabend war die ISS demnach hoher Protonen-Aktivität und Strahlung ausgesetzt. Die Werte waren nach Einschätzung russischer Experten gefährlicher als nach der Rekord-Sonneneruption vom 6. September. Diese galt als die grösste seit zwölf Jahren.

«Ein gewaltiger Protonenstrom könnte die Hülle der ISS durchdringen», sagte der Atomphysiker Michail Panasjuk der Agentur Ria Nowosti. Panasjuk rief dazu auf, den kommenden bemannten Raketenstart zu überdenken. In der Nacht zum Mittwoch sollen zwei Amerikaner und ein Russe mit einer Sojus-Rakete als Verstärkung zur ISS fliegen.

Roskosmos teilte mit, die Besatzung sowie die Arbeit auf der ISS seien nicht gestört worden. «Die Konstruktion der ISS bietet ausreichend Schutz der Mannschaft vor erhöhter Sonnenaktivität», hiess es. Von einer Verschiebung des Raketenstarts war zunächst keine Rede.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.