Marcel Komminoth (44) war Immobilienhändler und Banker bei der Credit Suisse. Doch seine Leidenschaft waren Motorräder. Nicht solche von der Stange, sondern handgefertigte Maschinen, Custom Bikes. Vor sechs Jahren machte er sich selbstständig und gründete die Plattform «custom-bike.com».
Hier handeln Töfffans aus der ganzen Welt ihre Machinen. Die Dinger kosten schon mal einige 10'000 Franken. Mit gängigen Zahlungssystem wie Paypal und Kreditkarte geriet Komminoth bald an eine Grenze.
Totenkopf auf der Visitenkarte
Da erinnerte sich «Mr. Custombike» seiner Banker-Vergangenheit, wie die Branchen-Plattform Finews schreibt. Er entwickelte eine Software zum Abwickeln von Zahlungen. Diese hat sogar eine Bewilligung der Finanzmarktaufsicht (Finma). Trotz Totenkopf auf der Visitenkarte hiessen die Regulatoren das Konzept gut.
Identifikation über Video
Nun macht Komminoth damit auch in der Bankenwelt Furore: Die Raiffeisenbank bietet ihren Kunden seit rund sechs Wochen ein Identifikationssystem an, das auf der Technologie von Komminoth basiert. Die Erkennung des Kunden erfolgt über Video.
Die drittgrösste Bank der Schweiz als Kundin gewonnen zu haben, habe Komminoths Selbstvertrauen als Fintech-Unternehmer enorm gesteigert, schreibt Finews. Nicht im Traum hätte sich der Biker den Schritt in die Fintech-Szene vorstellen können.