Raiffeisen-Chef über Gerüchte und das Klumpenrisiko mit dem Zinsgeschäft
Herr Huber, wollen Sie die Sparer loswerden?

Raiffeisen-Chef Heinz Huber darf sich über das zweitbeste Halbjahr in der Geschichte freuen. Im Blick-Interview spricht er über das Klumpenrisiko mit dem Zinsgeschäft, wie es für Eigenheimbesitzerinnen und Sparer weitergeht und Gerüchte über seinen Rücktritt.
Publiziert: 22.08.2024 um 00:02 Uhr
|
Aktualisiert: 22.08.2024 um 07:16 Uhr
1/7
Heinz Huber ist seit 2019 CEO der Raiffeisen Schweiz. (Archivbilder)
Foto: Linda Käsbohrer
1/7
Heinz Huber ist seit 2019 CEO der Raiffeisen Schweiz. (Archivbilder)
Foto: Linda Käsbohrer
RMS_Portrait_AUTOR_377.JPG
Martin SchmidtRedaktor Wirtschaft

Raiffeisen-CEO Heinz Huber (59) kann am Mittwoch das zweitbeste Halbjahresergebnis in der Geschichte der Genossenschaftsbank präsentieren. Der Gewinn beträgt 641,6 Millionen Franken. Das Hypothekengeschäft wächst, die Bank gewinnt 14’000 neue Kundinnen und Kunden dazu. Trotzdem sinkt der Gewinn gegenüber dem Vorjahr um 60 Millionen Franken. Der Grund: Das so wichtige Zinsgeschäft sprudelt nicht mehr ganz so üppig.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.