Protz-Milliardär auf der Flucht
Indischer Bierkönig versteckt sich in London

Airline, Bierfirma, Formel-1-Rennstall: Vijay Mallya (60) ist indiens buntester Milliardär. Jetzt spricht der gestützte Geschäftsmann über seine Flucht.
Publiziert: 07.05.2016 um 16:33 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 10:15 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Hier stiegen die Flieger seiner Kingfisher Airline noch in die Lüfte.
Foto: REUTERS
Bastian Heiniger

In Indien ist er bekannt als «König der guten Zeiten». Doch diese sind für den schillernden Tycoon vorbei. Anfang März flüchtete Vijay Mallya (60) aus Indien. In seiner Heimat warten ein Haftbefehl – und Schulden in der Höhe von 1,2 Milliarden Euro. 

Medien spekulierten, dass sich der Spirituosen-Unternehmer, Airline-Gründer und Force India-Besitzer nach Grossbritannien absetzte – kurz bevor ihm der Pass entzogen wurde.

Vijay Mallya mit Formel-1-Unternehmer Bernie Ecclestone am Grand-Prix von Valencia.
Foto: imago

Nun äussert er sich erstmals zu seiner Flucht: «Ich würde liebend gerne nach Indien zurückgehen», sagt er gegenüber der «Financial Times». «Wenn es aber die Regierung verunmöglicht, zurückzugehen und Gerechtigkeit zu bekommen, dann muss ich mit dem auskommen, was ich habe.» Die grossen Träume seien vorbei. Sein neues Leben in London bezeichnet er als «aufgezwungenes Exil».

Der Fall des Königs

Neu Delhi verlangt von der Britischen Regierung Mallyas Auslieferung. Diesen Monat versteigert die indische Steuerbehörde in Mumbai seinen luxuriösen Privatjet mit den goldenen Initialen «VJM».

So hoch der Aufstieg, so tief der Fall. Ins straucheln geriet Mallya 2007, als der globale Ölpreis anstieg und die Finanzkrise seinen Lauf nahm. Im Oktober 2012 groundete seine Kingfisher Airlines – nachdem Mitarbeiter sieben Monaten keine Löhne mehr erhalten hatten und davonliefen.

2012 groundete die Kingfisher Airline.
Foto: Mustafa Quraishi

«Geschäfte sind noch immer erfolgreich»

In Indien fragen sich Medien und Bevölkerung, wie er trotz gescheiterter Karriere und immensem Schuldenberg weiterhin ungeniert protzen kann. Ihnen entgegnet er: «Eines meiner Geschäfte scheiterte. Aber da gibt es noch andere Geschäfte, die extrem erfolgreich sind.» Nur wegen eines Misserfolgs ändere er doch nicht seinen Lebensstil.

In Grossbritannien geniesst Mallya unbeschränktes Aufenthaltsrecht. In London besitzt er eine Wohnung, ein Büro und ein Landhaus in Hertfordshire. Nach dem Interview mit der «Financial Times» wartet auf ihn ein Fahrer mit silbernem Maybach. Das Nummernschild: VJM-1. Noch scheint der gefallene König nicht ganz am Boden.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen