Produkterückruf
Stromschlaggefahr bei Ladegerät für E-Zigarette

Beim Ladegerät für eine E-Zigarette besteht Stromschlaggefahr. Zusammen mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat ruft die Firma Insmoke das Produkt deshalb zurück. Sie tauscht das mangelhafte Gerät um.
Publiziert: 11.06.2020 um 12:07 Uhr
So sieht das mangelhafte Ladegerät aus. Die Vertriebsfirma ersetzt es kostenlos.
Foto: Eidg. Büro für Konsumentenfragen

Betroffen ist das Ladegerät «Golisi S4 Smart Charger» mit LCD-Display, wie das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen am Donnerstag mitteilte. Hinten auf dem Produkt steht «Golisi S4».

Die elektrische Isolation des Ladegeräts ist nicht ausreichend. Sie entspricht nicht den Anforderungen der Verordnung über elektrische Niederspannungserzeugnisse und der entsprechenden europäischen Norm. Ein Stromschlag beim Berühren des Ladegeräts kann nicht ausgeschlossen werden.

Käuferinnen und Käufer des mangelhaften Geräts sollen bei Insmoke per E-Mail ein Rücksendeformular anfordern. Anschliessend können sie das Produkt zurückschicken und erhalten kostenlos Ersatz.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.