Nachfrage von Privaten sank
Frankreichs Wirtschaft stagniert zum Jahresstart

Die französische Wirtschaft ist in den ersten drei Monaten des Jahres nicht gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte im ersten Quartal gegenüber dem Vorquartal, wie das Statistikamt Insee am Freitag mitteilte.
Publiziert: 29.04.2022 um 10:10 Uhr
Der Aussenhandel hat die Wirtschaft Frankreichs leicht positiv beeinflusst. (Archivbild)
Foto: P. PLISSON

Experten hatten mit einem Zuwachs um 0,3 Prozent gerechnet. Die Stagnation folgt auf ein Wachstum um 0,8 Prozent im Schlussquartal 2021.

Belastet wurde die Wirtschaft zu Jahresbeginn laut Insee vor allem durch die Nachfrage der privaten Haushalte, die deutlich zurückging. Die Investitionen der Unternehmen stiegen dagegen leicht. Unter dem Strich belastete die heimische Nachfrage die Wirtschaft spürbar, während der Aussenhandel einen leicht positiven Beitrag leistete.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.