Plus von 6,6 Prozent
Luzerner Kantonalbank verbucht 2023 Rekordgewinn

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hat im Zuge der Zinswende im Geschäftsjahr 2023 ein Rekordergebnis erzielt. Die Dividende bleibt jedoch unverändert.
Publiziert: 01.02.2024 um 07:05 Uhr
|
Aktualisiert: 01.02.2024 um 07:06 Uhr
Der Verwaltungsrat der Luzerner Kantonalbank schlug die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 2,50 Franken vor.
Foto: URS FLUEELER

Beim Geschäftserfolg, der bei Banken das Mass der operativen Leistung angibt, verzeichnete die LUKB im zurückliegenden Jahr ein Plus von 6,6 Prozent auf 303,5 Milliarden Franken, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich verdiente die LUKB nach Zuweisung an die Reserven 265,4 Millionen Franken, das sind 17,1 Prozent mehr als im Vorjahr und der höchste Gewinn ihrer Geschichte.

Der Verwaltungsrat schlägt die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 2,50 Franken vor. Im Vorjahr wurden 12,50 Franken ausgeschüttet, jedoch hat die Bank im Vorjahr einen Aktiensplit im Verhältnis 1:5 durchgeführt. Die Dividende bleibt daher konstant. Auf den Kanton Luzern entfällt mit der Dividende sowie der Abgeltung der Staatsgarantie und Steuern ein Betrag von ungefähr 95 Millionen Franken. (SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.