Beim Geschäftserfolg, der bei Banken das Mass der operativen Leistung angibt, verzeichnete die LUKB im zurückliegenden Jahr ein Plus von 6,6 Prozent auf 303,5 Milliarden Franken, wie die Bank am Donnerstag mitteilte. Unter dem Strich verdiente die LUKB nach Zuweisung an die Reserven 265,4 Millionen Franken, das sind 17,1 Prozent mehr als im Vorjahr und der höchste Gewinn ihrer Geschichte.
Der Verwaltungsrat schlägt die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 2,50 Franken vor. Im Vorjahr wurden 12,50 Franken ausgeschüttet, jedoch hat die Bank im Vorjahr einen Aktiensplit im Verhältnis 1:5 durchgeführt. Die Dividende bleibt daher konstant. Auf den Kanton Luzern entfällt mit der Dividende sowie der Abgeltung der Staatsgarantie und Steuern ein Betrag von ungefähr 95 Millionen Franken. (SDA)