Plakate kommen aufs Abstellgleis
SBB lassen weisse Ankunfts-Tafeln verschwinden

Die Zukunft ist digital, auch auf Schweizer Bahnhöfen. Weil sich immer mehr Passagiere via Smartphone über ankommende Züge informieren, hängen die SBB keine Plakate mit den Ankunftszeiten mehr auf.
Publiziert: 12.07.2017 um 14:03 Uhr
|
Aktualisiert: 28.09.2018 um 16:20 Uhr
Schluss mit dem weissen Plakat: Bald müssen sich Wartende online oder an automatischen Anzeigetafeln über die Ankunft ihres Zuges informieren.
Foto: GAETAN BALLY
Patrik Berger

Hat mich die Freundin versetzt? Oder hat ihr Zug nur Verspätung? Bis jetzt hat dem am Bahnhof Wartenden ein kurzer Blick auf die weissen Plakate geholfen. Auf diesen informieren die SBB darüber, wann und auf welchem Gleis die Züge ankommen.

Damit ist offiziell seit Anfang Jahr Schluss, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. Das stimmt nicht ganz: Auf ein paar wenigen Bahnhöfen gibt es sie noch. Etwa am Hauptbahnhof von Winterthur ZH. Dort lässt man die weissen Plakate noch so lange hängen, bis die Bahnhofsunterführung umgebaut wird.

Digital statt gedruckt

«Kunden der SBB informieren sich zunehmend digital über die Abfahrt und Ankunft der Züge», sagt SBB-Sprecher Christian Ginsig zu BLICK. Zudem würden die Informationen auf dem gedruckten Fahrplan nicht mehr stimmen, wenn ein Zug kurzfristig auf ein anderes Gleis gelenkt würde.

Die gelben Plakate mit den Abfahrtszeiten bleiben aber bestehen, verspricht Ginsig. Und Nostalgiker können sich das gute alte weisse Plakat unter diesem Link aufrufen und für die Stuben-Wand ausdrucken.

Aufruf an alle Pendler

Gibt es an Ihrem Bahnhof auch noch Tafeln mit dem vom Aussterben bedrohten weissen Plakat, auf welchem die Ankunftszeiten der Züge angekündigt werden? Dann schiessen Sie doch ein Foto davon und schicken dieses an redaktion@blick.ch. Besten Dank.

Gibt es an Ihrem Bahnhof auch noch Tafeln mit dem vom Aussterben bedrohten weissen Plakat, auf welchem die Ankunftszeiten der Züge angekündigt werden? Dann schiessen Sie doch ein Foto davon und schicken dieses an redaktion@blick.ch. Besten Dank.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.