Umsatzprognose angehoben
Roche wächst dank neuer Produkte

Der Pharmakonzern Roche ist dank starker neuer Produkte im ersten Quartal 2019 stärker gewachsen als erwartet. Die Umsatzprognose hat das Unternehmen daher gleich etwas erhöht.
Publiziert: 17.04.2019 um 07:31 Uhr
|
Aktualisiert: 17.04.2019 um 07:56 Uhr

Zu dem guten Abschneiden haben vor allem die zuletzt eingeführten Produkte beigetragen. Sie haben die Umsatzeinbussen durch Nachahmerprodukte mehr als ausgeglichen.

Wie Roche am Mittwoch mitteilte, belief sich der Umsatz für die ersten drei Monaten 2019 auf 14,8 Milliarden Franken, ein Plus von 9 Prozent. Zu konstanten Wechselkursen (kWk) betrug die Zunahme 8 Prozent. Roche legt traditionell für das erste und dritte Quartal nur Umsatzzahlen vor.

Die Pharmasparte hat in den ersten drei Monaten mit 11,9 Milliarden Franken (+ 12 Prozent/+ 10 Prozent zu kWk) den Löwenanteil zum Umsatz beigetragen. Im Bereich Diagnostics stehen Erlöse in Höhe von 2,9 Milliarden (unverändert/+1 Prozent zu kWk) zu Buche.

Grosse Nachfrage nach neuen Medikamenten

Die vorgelegten Umsatz-Zahlen liegen damit überwiegend über den Schätzungen der von AWP befragten Analysten. Lediglich die Diagnostics-Sparte hat die Erwartungen von durchschnittlich 3,0 Milliarden Franken leicht verfehlt.

«Wir sind mit einem starken Verkaufswachstum ins Jahr gestartet, vor allem bei den neu eingeführten Medikamenten unserer Division Pharma,» wird CEO Severin Schwan in der Mitteilung zitiert. Die Nachfrage nach diesen neuen Produkten bleibe weiterhin hoch.

Jahresziele nach oben korrigiert

Roche verdankt sein gutes Abschneiden aber nicht nur neu eingeführten Mitteln wie dem Immun-Therapeutikum Tecentriq oder dem MS-Mittel Ocrevus. Laut CEO Schwan ist das MS-Mittel die bislang erfolgreichste Produkteinführung in der Geschichte von Roche. Es sind vor allem auch die älteren Blockbuster Herceptin, Avastin und Mabthera, die allesamt besser als von Analysten erwartet abgeschnitten haben. Damit ist der negative Einfluss durch Nachahmerprodukte bei diesen drei Mitteln schwächer als befürchtet ausgefallen.

Für den weiteren Jahressverlauf erhöht Roche seine Ziele. So stellt das Management zu konstanten Wechselkursen ein Verkaufswachstum neu im mittleren einstelligen Prozentbereich in Aussicht. Bislang hatte Roche hier eine Spanne von einem tiefen bis mittleren Wachstum ausgegeben.

(SDA/koh)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.