Palmöl aus Malaysia
Menschenrechtsverletzung bei Nestlé

Nestlé verarbeitet jährlich 420'000 Tonnen Palmöl für die Herstellung von Frittierölen, Fertiggerichten, Saucen, Margarinen und Süsswaren. Was viele nicht wissen: Der begehrte Rohstoff stammt aus einer dreckigen Produktion.
Publiziert: 15.09.2019 um 14:21 Uhr
|
Aktualisiert: 02.08.2022 um 14:18 Uhr
Teilen
Kommentieren
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Was sagst du dazu?