Mit den Kollegen nach dem Training noch ein Bier trinken und einen Happen essen, das gehört Land auf Land ab einfach dazu. Jahrzehntelang war das auch in Neftenbach ZH so. Sportvereine trafen sich nach Spielen und Training im Löwen. Seit Monaten boykottieren die Dorfvereine aber das traditionsreiche Haus, wie der Landbote schreibt.
Der Grund: Der Wirt hat die Vereine darauf aufmerksam gemacht, dass sie nach dem Training nur geduscht in seinem Lokal einkehren dürfen. Er hat sich damals auf die Corona-Regelungen bezogen, die das gemeinsame Duschen nach Trainings untersagten. Das kam bei den Vereinen gar nicht gut an. Etwa bei der Frauenriege.
Will als Speiselokal wahrgenommen werden
Kurz nachdem diese das Training wieder aufnehmen konnte, verschickte der Wirt eine Mail an die Vereine. «Bei einem Besuch im Innenraum eines Restaurants ist dies aus hygienischer Sicht schwierig», heisst es im Schreiben, das dem «Landboten» vorliegt. Seither zeigen die Neftenbacher Vereine dem Löwen die kalte Schulter. Und erfrischen sich in den anderen Beizen des Ortes.
«Wir haben das Mail nicht mit bösen Absichten verschickt», sagt der Wirt. Er akzeptiere es aber, wenn sich die Vereine deshalb vom Löwen abwenden würden. Denn: «Uns ist es wichtig, dass wir als Speiselokal wahrgenommen werden.» (pbe)