Öl
Ölpreise legen weiter zu

Die Ölpreise sind am Dienstag im frühen Handel weiter gestiegen. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 82,05 US-Dollar. Das waren 1,06 Dollar mehr als am Vortag.
Publiziert: 07.02.2023 um 09:14 Uhr
|
Aktualisiert: 07.02.2023 um 12:38 Uhr
Öl wird wieder teurer. Mit gut 82 US-Dollar je Fass für die Nordseesorte Brent liegt die zuletzt im August 2022 erreichte Marke von 100 Dollar allerdings noch in weiter Ferne.(Symbolbild)
Foto: Dmitry Lovetsky

Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur März-Lieferung stieg um 1,09 Dollar auf 75,20 Dollar. Schon am Montag waren die Notierungen nach einem unsteten Handel letztlich gestiegen.

Hintergrund der Aufschläge ist zum einen Zuversicht für die konjunkturelle Entwicklung. Dazu trägt vor allem die Abkehr Chinas von seiner strengen Corona-Politik bei. Hinzu kommt die Hoffnung, dass die Zentralbanken im Kampf gegen die hohe Inflation langsamer treten und in Richtung Zinspause einschwenken.

Auf der Angebotsseite kamen unlängst einige Störungen hinzu, zuletzt etwa in der Türkei infolge des schweren Erdbebens oder in Norwegen. Der grosse Ölverbund Opec+ hatte zuletzt signalisiert, seine Förderung zunächst stabil zu halten.

Die neuen Sanktionen der Europäischen Union (EU) gegen Russland zeigen am Rohölmarkt bisher keine grossen Auswirkungen. Die EU will Russlands Öl-Einnahmen mit Importverboten und Preisobergrenzen beschneiden.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.