Pro Kopf hat die Schweizer Bevölkerung 2016 im Schnitt 299 Franken für Bio-Produkte ausgegeben. Damit sind wir – wie schon im Vorjahr – Weltmeister. Keinem anderen Volk auf der Welt sind biologisch produzierte Produkte so viel wert.
Der Marktanteil von Bio am gesamten Lebensmittelmarkt ist letztes Jahr um ein knappes Zehntel gewachsen. Der Bio-Umsatz kletterte um 7,8 Prozent auf 2,5 Milliarden Franken. Das teilte der Dachverband Bio Suisse heute Morgen mit.
Drei Dinge stechen heraus. Die Schweiz zählt neu 6144 Bio-Betriebe. Das ist ein Plus von 400 Bauern – ein Zuwachs wie seit den 90er-Jahren nicht mehr. Zudem hat sich die Fläche von Bio-Weinbau letztes Jahr um ein Drittel vergrössert. Und letztlich beeindruckt die Westschweiz: Dort hat sich der Bio-Markt überdurchschnittlich entwickelt. (kst)