Neue Börsen-Regeln für Kuoni
Manager können jetzt heimlich verkaufen

Die Schweizer Börse hat bis zum November Kuoni von einigen Pflichten befreit, die eigentlich für kotierte Unternehmen anfallen.
Publiziert: 27.06.2016 um 08:59 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 19:12 Uhr
Kuoni – jetzt an der Schweizer Börse entpflichtet
Foto: Keystone

Willsich  ein Unternehmen an der Schweizer Börse kotieren lassen, geht es Pflichten ein. Zum Beispiel müssen börsenrelevante Informationen schon frühmorgens publiziert werden. Wenn Manager Aktien kaufen oder verkaufen, muss das auch publik gemacht werden. Unternehmen, die das nicht einhalten können rausgeworfen werden. Das ist die Regel.

Die Kuoni Reisen Holding AG aber ist eine Ausnahme dieser Regel. Das Unternehmen ist erst einmal von einigen Pflichten entbunden, deren Einhaltung eigentlich notwendig ist, um an der Börse kotiert zu bleiben.

So muss Kuoni etwa den Halbjahresbreicht fürs Geschäftsjahr 2016 weder veröffentlichen noch einreichen. Von der «Offenlegung von Management-Transaktionen", wie es in einer Pressemitteilung heisst, ist Kuoni auch vorerst entbunden, wie auch von anderen Regelmeldepflichten. Wollen Manager Kuoni-Aktien verkaufen, muss das also nicht mehr deklariert werden.

Die Schweizer Börse Six Swiss Exchange hatte diese Ausnahmeregelungen bereits am Freitag beschlossen. Sie gelten ab dem heutigen Montag bis einschliesslich 3. November.

Bis dahin gilt die Nachfrist des öffentlichen Kaufangebots, das die schwedische Beteiligungsfirma EQT der Kuoni Group gemacht hatte. Der Verkauf an die Schweden wurde offiziell am 19. Mai vollzogen. (grv)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.