1/7
Martin Schlegel: «Die SNB mag keine Negativzinsen, aber wenn es notwendig ist, sind wir bereit, den nächsten Schritt zu tun.»
Foto: AFP
1/7
Martin Schlegel: «Die SNB mag keine Negativzinsen, aber wenn es notwendig ist, sind wir bereit, den nächsten Schritt zu tun.»
Foto: AFP
Darum gehts
Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
Christian KolbeRedaktor Wirtschaft
Die Schweizerische Nationalbank wird am Donnerstag ihren nächsten Zinsentscheid bekannt geben. Analysten rechnen damit, dass der Leitzins erneut fällt – von derzeit 0,5 Prozent auf 0,25 Prozent. Damit rücken Nullzinsen oder gar Negativzinsen immer näher.
Bereits im letzten Herbst hat der neue SNB-Präsident das Unwort Negativzinsen in den Mund genommen. Im Dezember dann hat Martin Schlegel (48) an einer Veranstaltung ausgeführt, dass «niedrige Zinssätze und negative Zinssätze nicht von unserem Werkzeugkasten ausgeschlossen sind». Und Schlegel betonte: «Niemand mag Negativzinsen, die SNB mag keine Negativzinsen, aber wenn es notwendig ist, sind wir bereit, den nächsten Schritt zu tun.»