Negativzins steht vor Comeback – Banken geht Geld für Hypotheken aus
Platzt der Traum vom Haus nun ganz?

Die SNB gibt am Donnerstag den nächsten Zinsentscheid bekannt. Dabei könnten Negativzinsen nochmal näher rücken. Zu deren Nebenwirkungen zählen, dass unser Erspartes nichts mehr abwirft. Und: Auch der Traum vom Haus könnte darunter leiden.
Publiziert: 16.03.2025 um 14:01 Uhr
|
Aktualisiert: 17.03.2025 um 06:07 Uhr
1/7
Martin Schlegel: «Die SNB mag keine Negativzinsen, aber wenn es notwendig ist, sind wir bereit, den nächsten Schritt zu tun.»
Foto: AFP
1/7
Martin Schlegel: «Die SNB mag keine Negativzinsen, aber wenn es notwendig ist, sind wir bereit, den nächsten Schritt zu tun.»
Foto: AFP

Darum gehts

Die Zusammenfassung von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast.
RMS_Portrait_AUTOR_928.JPG
Christian KolbeRedaktor Wirtschaft

Die Schweizerische Nationalbank wird am Donnerstag ihren nächsten Zinsentscheid bekannt geben. Analysten rechnen damit, dass der Leitzins erneut fällt – von derzeit 0,5 Prozent auf 0,25 Prozent. Damit rücken Nullzinsen oder gar Negativzinsen immer näher.

Bereits im letzten Herbst hat der neue SNB-Präsident das Unwort Negativzinsen in den Mund genommen. Im Dezember dann hat Martin Schlegel (48) an einer Veranstaltung ausgeführt, dass «niedrige Zinssätze und negative Zinssätze nicht von unserem Werkzeugkasten ausgeschlossen sind». Und Schlegel betonte: «Niemand mag Negativzinsen, die SNB mag keine Negativzinsen, aber wenn es notwendig ist, sind wir bereit, den nächsten Schritt zu tun.»

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.