Nestlé-CEO Ulf Mark Schneider hat für das Geschäftsjahr 2019 eine Gesamtentschädigung von 9,85 Millionen Franken erhalten. Im Vorjahr beliefen sich Salär und Boni auf 9,33 Millionen Franken.
Publiziert: 24.03.2020 um 09:10 Uhr
|
Aktualisiert: 24.03.2020 um 15:15 Uhr
Lohn und Boni von Nestlé-CEO Ulf Mark Schneider sind 2019 etwas höher ausgefallen als im Vorjahr. (Archivbild)
Foto: LAURENT GILLIERON
Das Grundsalär betrug unverändert 2,4 Millionen Franken. Dazu kamen Boni und Bezugsrechte auf Aktien im Gegenwert von 7,5 Millionen, wie aus dem am Dienstag publizierten Geschäftsbericht hervorgeht.
Werden auch noch Beiträge der Firma in die Pensionskasse eingerechnet, belief sich das Salär von Scheider auf 10,35 Millionen Franken verglichen mit 9,97 Millionen im Vorjahr.
Die Entschädigung für die gesamte Nestlé-Geschäftsleitung stieg 2019 auf 42,0 Millionen von 41,7 Millionen Franken. Verwaltungsratspräsident Paul Bulcke erhielt im abgelaufenen Jahr insgesamt 3,49 Millionen Franken. Das sind 0,56 Millionen Franken weniger als im Vorjahr. Dem gesamten Verwaltungsrat wurden 8,97 Millionen Franken ausbezahlt (-0,58 Millionen Franken). (SDA/pbe)
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.