Nicht nur die Deutschen, auch die Österreicher zieht es immer öfters an die Limmat. Auf diese Konsumenten hat es nun die Migros Zürich abgesehen. Seit Mitte Februar führt die Detailhändlerin in den grösseren Zürcher Filialen zwei österreichische Spezialitäten: Kaiserschmarrn und Knödel. Das Pack gibts für je 4.90 Franken.
«Die beiden Produkte sind im Moment die einzigen Convenience-Produkte dieser Art in unserem Sortiment», sagt Migros-Zürich-Sprecher Andreas Reinhart. «Wir wollen unseren österreichischen Kunden etwas bieten.» Aktuell leben 11 735 Österreicher im Kanton Zürich. Damit sind sie die achtgrösste Ausländergruppe.
Das Geschäft mit ausländischen Spezialitäten läuft gut
Die könnten sich schon bald über weitere Spezialitäten aus der Heimat freuen. «Je nach Kunden-Echo sind wir durchaus geneigt, über eine entsprechende Sortimentserweiterung nachzudenken», so Reinhart. Die mit Abstand grösste Nationalität sind die Deutschen. An die 83 000 wohnen im Kanton Zürich.
Diese hat der orange Riese schon längst als Konsumenten für sich entdeckt. Letzten Juni holte Migros Zürich 31 neue deutsche Lieblingsprodukte in die Regale, darunter Spreewaldgurken und Weisswurstsenf. Mittlerweile umfasst die Liste der deutschen Produkte mehr als 100 Namen.
Das Geschäft mit den ausländischen Spezialitäten lohnt sich. Reinhart: «Die Verkaufszahlen sind erfreulich.»
Auch Konkurrent Coop setzt auf österreichische und deutsche Speisen. Für Heimweh-Östereicher gibt's unter anderem einen Tiroler Schinkenspeck und verschiedene Weine wie Zweigelt oder Veltliner.