Nach nicht einmal drei Monaten
Ex-Finanzchef der Post ist schon wieder einen Job los

Pascal Koradi, Ex-Finanzchef der Post, gibt seinen Job am Institut für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern auf. Per sofort.
Publiziert: 14.03.2019 um 16:10 Uhr
|
Aktualisiert: 14.05.2019 um 09:15 Uhr
Pascal Koradi ist aus eigenem Antrieb vom Job am Institut für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern zurückgetreten.
Foto: Keystone
Sven Millischer («Handelszeitung»)

Kaum angetreten, schon wieder weg: Der ehemalige Finanzchef der Post, Pascal Koradi, gibt per sofort seinen Job am Institut für Finanzdienstleistungen IFZ der Hochschule Luzern auf. Auf eigenen Wunsch, wie eine HSLU-Sprecherin auf Anfrage der «Handelszeitung» mitteilt.

Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat vor kurzem das Verwaltungsstrafverfahren zum Subventionsbetrug bei Postauto auf Pascal Koradi ausgeweitet. Vor der Anstellung am IFZ hatte Koradi als CEO der Aargauer Kantonalbank gearbeitet.

Job erst Anfang Jahr angetreten

Koradi hatte erst auf Anfang Jahr die Stelle am IFZ angetreten. Es handelte sich um ein 60-Prozent-Pensum. Der promovierte Ökonom arbeitete am IFZ einerseits im Bereich Controlling, anderseits im Bereich Banking und sollte dort Projekte akquirieren und unterstützen.

Artikel aus der «Handelszeitung»

Dieser Artikel wurde in der «Handelszeitung» veröffentlicht. Weitere spannende Artikel finden Sie unter www.handelszeitung.ch.

Dieser Artikel wurde in der «Handelszeitung» veröffentlicht. Weitere spannende Artikel finden Sie unter www.handelszeitung.ch.

Mit seinem sofortigen Rückzug beim Institut für Finanzdienstleistungen will er verhindern, dass die durch die Untersuchung entstehende Publizität die Hochschule belastet.

Der Topmanager war von 2012 bis 2016 Finanzchef der Schweizerischen Post. Danach wechselte der Finanzmanager als Direktionspräsident zur Aargauer Kantonalbank, wo ihn die Subventionsaffäre um die Postauto Schweiz einholte.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.