Nach Flaute während Pandemie
Bargeld überholt Debitkarten wieder

Das Bargeld ist in der Schweiz wieder das meistgenutzte Zahlungsmittel. Nach knapp zwei Jahren hat es laut dem aktuellen Swiss Payment Monitor die Debitkarten wieder überholt.
Publiziert: 16.02.2023 um 09:09 Uhr
|
Aktualisiert: 16.02.2023 um 10:08 Uhr
Bargeld ist in der Schweiz nach zwei Jahren wieder das beliebteste Zahlungsmittel. (Symbolbild)
Foto: GEORGIOS KEFALAS

Insgesamt 29 Prozent der täglichen Zahlungen wurden bar bezahlt, hiess es am Donnerstag in einer Mitteilung der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), die den Swiss Payment Monitor mit der Universität St. Gallen erstellte. Debitkarten wurden bei 27 Prozent der Zahlungen eingesetzt und Kreditkarten bei 18 Prozent. Für die Untersuchung wurden Ende 2022 rund 1450 Personen repräsentativ für die ganze Schweiz befragt.

Der Einsatz von Bargeld war in der Schweiz zu Beginn der Corona-Pandemie stark eingebrochen. Seither scheine er sich aber bei rund einem Drittel der Zahlungen eingependelt zu haben. «Das zeigt, dass Bargeld in der Schweiz kurz- und mittelfristig noch Zukunft hat», sagte Studienleiter Marcel Stadelmann von der ZHAW auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.

(SDA)

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.