Ende Januar machte der Manor an der Bahnhofstrasse in Zürich seine Türen für immer dicht – nach 35 Jahren. Jetzt wird klar, wohin die Manor-Kunden ausweichen: Ins Coop-Warenhaus St. Annahof, keine 100 Meter von der ehemaligen Manor-Liegenschaft entfernt.
Coop-Chef Joos Sutter (55) gesteht BLICK am Rande der Bilanzmedienkonferenz in Muttenz BL: «Ich habe jeden Tag nachgeschaut, ob sie endlich kommen.» Trotz eines guten Januars hat er aber kaum frühere Manor-Kunden erspäht.
«Wir profitieren davon»
Anfangs Februar war es dann aber so weit. «Jetzt sind sie gekommen!», freut sich Sutter. «Wir merken es sehr stark und profitieren davon.» Wichtig sei nun, dass man den neuen Kunden einen guten Service biete. «Denn die Kunden sollen langfristig bei uns bleiben.»
Jahrelange Rechtsstreitigkeiten mit der Vermieterin Swiss Life konnten nicht aus dem Weg geräumt werden. Der Versicherer will das Gebäude renovieren und teurer vermieten. Das Traditionshaus Manor war in der ganzen Schweiz bekannt und bescherte den Eigentümern jedes Jahr Millionen-Umsätze im Herzen von Zürich.
Noch kein neuer Standort
Damit ist nun Schluss. Einen neuen Standort in Zürich hat die Manor-Gruppe noch nicht in Sicht. Von der Schliessung betroffen sind 270 Manor-Angestellte. Zwei Drittel haben wieder einen Job. Von den 190 Mitarbeitende eingemieteter Firmen haben 90 Prozent eine Anschlusslösung gefunden.