Mobiltelefone
Handy-Markt schrumpft - Kunden warten länger mit Kauf

Der Handy-Markt wird einer Studie zufolge in diesem Jahr weiter schrumpfen, weil Verbraucher den Kauf eines neuen Geräts immer länger aufschieben.
Publiziert: 17.07.2019 um 14:06 Uhr
|
Aktualisiert: 17.07.2019 um 14:11 Uhr

Zwar dürften 2019 weltweit noch immer 1,7 Milliarden Mobiltelefone ausgeliefert werden, prognostiziert die Marktforschungsfirma Gartner. Doch das ist im Vergleich zum vergangenen Jahr ein Rückgang von 3,8 Prozent, im Vergleich zu 2015 sogar von rund zehn Prozent.

Die Kunden blieben ihrem Mobiltelefon länger treu, wenn sie bei neu angebotenen Modellen keine überzeugenden Verbesserungen sähen, erklärte Gartner-Experte Ranjit Atwal am Mittwoch. Der schon 2018 festgestellte Trend zu einer immer längeren Nutzungsdauer setze sich damit fort.

Den Marktbeobachtern zufolge tauschen Kunden derzeit ein Smartphone aus dem oberen Preissegment im Schnitt nach 2,6 Jahren gegen ein neues aus. Im Jahr 2023 werde ein solches Handy erst nach 2,9 Jahren durch ein moderneres Modell ersetzt.

Auch der neue Standard 5G für schnelleren Mobilfunk gebe vorerst auf breiter Fläche keinen Anstoss zum Neukauf, weil brauchbare Netze vor allem ausserhalb von Grossstädten noch auf sich warten liessen. Mit einem regelrechten Durchbruch der Technologie auf dem Handy-Markt rechnet Gartner demnach 2023, wenn 5G-Modelle rund 51 Prozent aller neu verkauften Mobiltelefone ausmachen dürften. Im kommenden Jahr liege der Anteil bei sechs Prozent.

(SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.