Klein, knallrot und wasserscheu
Bern testet selbstfahrenden Bus

Auf dem Firmengelände der Stadtberner Verkehrsbetriebe Bernmobil kurvt in diesen Tagen der erste selbstfahrende Bus des Unternehmens herum. Nicht zum Spass, denn schon bald soll das Gefährt auf Berner Strassen unterwegs sein.
Publiziert: 14.03.2019 um 13:15 Uhr
|
Aktualisiert: 14.03.2019 um 16:05 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren

Noch fehlt dazu die Ausnahmebewilligung des Bundes, doch die sollte im Frühsommer eintreffen, wie Bernmobil-Direktor René Schmied am Donnerstag vor den Medien seiner Hoffnung Ausdruck gab.

Acht Personen fasst der Minibus, dazu kommt ein «Operator», also eine speziell ausgebildete Person der Verkehrsbetriebe Bernmobil, die den Kleinbus bei Bedarf manuell bedienen kann – über ein Computersystem selbstverständlich.

Reben erschrecken selbstfahrende Bus

In verschiedenen Schweizer Städten pröbeln derzeit Verkehrsunternehmen mit selbstfahrenden Fahrzeugen. Klar ist, dass die Technik noch in den Kinderschuhen steckt. Die autonomen Fahrzeuge kämpfen noch mit vielen Kinderkrankheiten.

Bei einem Pilotversuch in der Walliser Kantonshauptstadt Sitten mussten die Winzer entlang der Strecke ihre Reben immer wieder zurückschneiden, weil das chauffeurlose Postauto vor wild wuchernden Rebentrieben zurückschreckte.

Berner Bus mag kein Wasser

Das Berner Fahrzeug hingegen scheint noch etwas wasserscheu zu sein, wie Bernmobil-Direktor René Schmied erzählte. Etwas stärkeren Regen nehmen die Sensoren als Hindernis in der Fahrbahn wahr und das Gefährt stoppt.

Der Kleinbus wird dereinst mit mit höchstens 20 Stundenkilometern durch das Berner Matte- und Marziliquartier zuckeln. Ein Tempo, das der sprichwörtlichen Langsamkeit der Berner also durchaus entsprechen dürfte. (SDA/koh)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.