Mit Lidl wurde Dieter Schwarz zum reichsten Deutschen
Geheimnisvoller Milliardär wird 80

Dieter Schwarz, der reichste Deutsche, verdiente sein Geld mit Lidl. Doch der Unternehmer hielt sich stets im Hintergrund. Heute wird der mysteriöse Mann aus Heilbronn 80.
Publiziert: 24.09.2019 um 16:28 Uhr
|
Aktualisiert: 15.10.2019 um 16:59 Uhr
1/7
Der Multimilliardär ohne Gesicht, Dieter Schwarz, wird heute 80 (Symbolbild).
Foto: foto-net
Fabio Giger

Er regiert ein gigantisches Handelsimperium, beschäftigt 430'000 Mitarbeiter und ist laut der deutschen «Bilanz» mit 41,5 Milliarden Euro der reichste Deutsche. Viel mehr ist über Dieter Schwarz, Gründer des Detailhändlers Lidl, nicht bekannt. Persönliche Angaben über ihn sind rar.

Die Entführungsfälle um Aldi-Gründer Theo Albrecht und die Schlecker-Familie haben den zweifachen Familienvater vorsichtig gemacht. Es gibt keine offiziellen Bilder des Unternehmers. Eines ist aber klar: Heute Dienstag feiert der Discount-König seinen 80. Geburtstag.

Lidl hat immer wieder zu kämpfen

Aus dem Lidl-Alltagsgeschäft ist Schwarz schon vor 20 Jahren ausgestiegen. Journalisten lässt er konsequent abblitzen. In seiner Heimatstadt Heilbronn (D) findet der Unternehmer die Ruhe, die er sich wünscht. Eine Ruhe, die auch seinem Konzern guttun würde.

Die Unternehmensgruppe Schwarz – zu der auch Lidl gehört – wächst zwar, kämpft jedoch mit Imageproblemen. Gewerkschaften klagen immer wieder über schlechte Arbeitsbedingungen bei Lidl. Vor rund zehn Jahren musste der Discounter sogar eine Millionenbusse bezahlen, da er seine Angestellten unerlaubt überwachen liess. 

Zuletzt wurde die Lidl-Mutterfirma Schwarz durch viele Abgänge leitender Mitarbeiter durchgeschüttelt. Darunter waren auch langjährige Angestellte. Denn der Konzern befindet sich im Umbruch. Neue Leute sollen neue Impulse geben. Eine der wenigen Konstanten im Unternehmen ist Aufsichtsrat-Chef Klaus Gehrig, einstiger Aldi-Manager und engster Vertrauter von Dieter Schwarz.

Schwarz spendet viel für Bildung

Gehrig ist seit über 40 Jahren im Konzern. Er führte das System «billig-standardisiert-skalierbar» ein – das Discounter-Geheimrezept. Damit hat er das geschafft, was sich Schwarz wünschte: Ein ebenbürtiger Konkurrent für Erzfeind Aldi zu werden. Mittlerweile ist Lidl in 30 Ländern präsent.

2009 hat der Discounter in der Schweiz das Geschäft aufgenommen. Mittlerweile betreibt Lidl hierzulande 130 Filialen, jedes Jahr sollen zehn neue Läden hinzukommen. 2018 betrug der Umsatz in der Schweiz 1,15 Milliarden Franken. 

Die Erfolgsgeschichte des Discounters machte Dieter Schwarz zum reichsten Deutschen. In seiner Heimatregion tritt er als grosszügiger Mäzen auf. Besonders die Wissenschaft liegt dem Multimilliardär am Herzen.

In einer Broschüre der Dieter-Schwarz-Stiftung hält er in einem seiner wenigen Statements fest: «Bildung ist unser wichtigster Rohstoff.» So unterstützen seine Spenden eine Wissensausstellung und einen Bildungscampus in Heilbronn. Gut möglich, dass von diesen Institutionen heute eine Glückwunschkarte in Schwarz' Briefkasten liegt. 

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.