Migros & Coop haben Antibiotika-Fleisch nicht deklariert
Das Schweigen bei den Lämmern

Migros und Coop haben bisher Lammfleisch aus Neuseeland nicht wie vorgeschrieben deklariert. Dort werden Antibiotika dem Futter beigemischt. Das ist in der Schweiz aber verboten.
Publiziert: 12.11.2016 um 14:44 Uhr
|
Aktualisiert: 11.09.2018 um 19:05 Uhr
Vinzenz Greiner

Lammfleisch ist ein neuseeländischer Exportschlager. Und damit die Zahlen im Land der Schafe konstant bleiben und die Tierli auch schön saftig werden, bekommen neuseeländische Schafe nicht nur Futter. Sondern auch reichlich Antibiotika. In der Schweiz sind solche nichthormonellen Leistungsföderer allerdings nicht erlaubt.

Lamm mit Antibiotika in der Schweiz verboten

Dies sei eine «verbotene Produktionsmethode und muss bei importiertem Lammflisch entsprechend deklariert werden», erklärt das Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) gegenüber der Zeitung «Schweizer Bauer».

Entsprechend deutlich muss man als Schweizer Detailhändler deklarieren, dass ein Schaf mit Antibiotika-Futter gemästet wurde. 

Aufkleber auf Lammfleisch fehlt

Neben dem Preisschild muss seit diesem März auch ein andere Aufkleber auf den Packungen prangen: «Kann mit nichthormonellen Leistungsförderern, wie Antiobiotika, erzeugt worden sein.» Das verlangt die Landwirtschaftliche Deklationsverordnung (LDV).

Doch an die halten sich die grossen Detailhändler nicht. Auf Kotelettstücken bei der Migros etwa findet sich keine Hinweis. Auch nicht auf den Lamm-Filets bei Coop. Dafür heisst es auf anderen Lamm-Produkten bei Coop: «Gemäss Deklarationsverordnung LDV nicht deklarationspflichtig».

Coop und Migros wollen sich bessern

Coop will nun reagieren. Man sei daran, die Deklaration neuseeländischen Lammfleisches anzupassen. Auch die Migros lenkt ein: «Der Hinweis wird neu auf der Verpackung vermerkt», so Migros-Sprecher Tristan Cerf gegenüber dem «Schweizer Bauer».

Beide Detailhändler wollen nun ganz lammfromm werden: Künftig nur noch Lammfleisch beziehen, das ohne Antibiotika-Einsatz produziert wurde.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.