Meilenstein für Schoggi-Konzern
Lindt & Sprüngli steigt in die globale Top Ten auf

Mit einem Markenwert von 4,9 Milliarden Dollar gehört der Schoggi-Produzent neu zu den zehn bedeutendsten Lebensmittelbrands weltweit.
Publiziert: 05.09.2025 um 12:51 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Lindt-&-Sprüngli-CEO Adalbert Lechner kann höhere Preise einfacher durchsetzen als Konkurrenten.
Foto: Keystone

Darum gehts

  • Lindt-Schokolade: Teuer, aber wertvoll laut 56 Prozent der Schweizer Konsumenten
  • Lindt steigt in Top 10 der wertvollsten Lebensmittelmarken weltweit auf
  • Markenwert von Lindt beträgt 4,9 Milliarden Dollar, 14 Prozent Steigerung zum Vorjahr
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
bil_stehsatz_redaktionsmitarbeiter_erich_buergler_ba_14rgler.jpg
Erich Bürgler
Bilanz

Teuer, aber den Preis wert. So beurteilen 56 Prozent der Konsumentinnen und Konsumenten in der Schweiz die Schokoladen von Lindt. Laut dem Marktforschungsinstitut Brand Finance ist das unter den Schoggi-Herstellern ein Rekordwert. Global gewinnt die Marke Lindt an Bedeutung. Erstmals schafft sie es im viel beachteten Ranking der weltweit wertvollsten Lebensmittelmarken unter die Top 10.

Artikel aus der «Bilanz»

Dieser Artikel wurde erstmals in der «Bilanz» publiziert. Weitere spannende Artikel findest du unter bilanz.ch.

Dieser Artikel wurde erstmals in der «Bilanz» publiziert. Weitere spannende Artikel findest du unter bilanz.ch.

Der von Brand Finance berechnete Markenwert von 4,9 Milliarden Dollar bedeutet eine Steigerung um 14 Prozent zum Vorjahr. Damit liegt der Schokoladenhersteller unter CEO Adalbert Lechner nur knapp hinter der italienischen Pasta-Ikone Barilla. Preiserhöhungen wegen hoher Kakaopreise durchzusetzen, scheint für Lindt einfacher zu sein als für viele Konkurrenten.

Nestlé wieder auf Rang 1

Bezüglich der Preisakzeptanz erziele das Unternehmen in wichtigen Kernmärkten wie Deutschland, Frankreich und der Schweiz 10 von 10 Punkten. Allerdings ist auch Lindt & Sprüngli nicht unverwundbar: Das US-Geschäft enttäuschte zuletzt die Erwartungen. Das Volumenwachstum litt unter Preiserhöhungen. Von den Zöllen Trumps ist Lindt derweil nur begrenzt betroffen. Den Grossteil der in den USA verkauften Produkte produziert das Unternehmen vor Ort.

Die Brand-Finance-Liste führt ein anderer Schweizer Konzern an. Nestlé kommt auf rund 20 Milliarden Dollar und ist damit zum zehnten Mal in Folge auf Rang eins. Weit oben sind auch Firmen, die in unseren Breitengraden wohl etwas weniger bekannt sind. So schafft es das chinesische Molkereiunternehmen Yili mit einem Markenwert von 11,2 Milliarden Dollar auf Rang drei.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen