Mehr Marge dank tieferer Steuern
Zigi-Alternativen lohnen sich für Tabakmultis

Ob die Zigi-Alternativen der Tabakkonzerne gesünder sind, werden Langzeitstudien zeigen. Klar ist bereits jetzt: Für die Unternehmen lohnt sich das Geschäft.
Publiziert: 24.07.2017 um 17:19 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2018 um 21:46 Uhr
1/4
Bei der Zigi-Alternative Glo ist die Tabaksteuer niedriger.
Foto: PD

Wegen der schädlichen Folgen des Zigarettenkonsums entwickeln die Tabakmultis Produkte, die weniger Schadstoffe produzieren sollen. 

Heute kommt Ploom von Japan Tobacco auf den Markt. Es funktioniert wie eine E-Zigi: Eine Flüssigkeit wird verdampft und inhaliert.

Was taugt die «Ploom»-Zigi?
2:54
Japanische Zigaretten-Alternative kommt in die Schweiz:Was taugt die «Ploom»-Zigi?

Anders funktionieren die Modelle von Philip Morris und British American Tobacco (BAT): Bei Glo und Iqos wird Tabak erhitzt, aber nicht verbrannt. 

Eines haben die neuen Zigi-Alternative gemeinsam: Sie lohnen sich für die Hersteller. Wie die «Schweiz am Wochenende» schreibt, zahlen die Tabakhersteller auf die neuen Produkte deutlich weniger Tabaksteuer.

150 Millionen weniger für die AHV

Diese beträgt bei einer 8 Franken teuren Packung nur 12 statt 54,6 Prozent. Anders gesagt: 3.50 Franken weniger fliessen bei den Alternativ-Zigi in den AHV-Topf. 

Das Marktpotenzial ist enorm. Alleine Glo von BAT erreichte kurz nach der Einführung im Testmarkt über sechs Prozent Marktanteil. Geht man von zehn Prozent Marktanteil in der Schweiz aus, würden die Einnahmen des Bundes aus der Tabaksteuer um 150 Millionen Franken einbrechen, rechnet die Oberzolldirektion. 

Die Gewinner sind die Tabakmultis. Warum werden die Preisvorteile nicht an die Kundschaft weitergegeben? BAT begründet es mit den hohen Entwicklungskosten, Philip Morris lies die Anfrage der «Schweiz am Wochenende» unbeantwortet.

Und Japan-Tabacco-Sprecher Kevin Suter erklärt auf Anfrage von BLICK: «Eine Ploom-Nachfüllpackung liegt mit CHF 7.50 tiefer als ein Päckchen Zigaretten und ist aufgrund ihrer Zusammensetzung, unterschiedlicher Produktion und hoher Entwicklungskosten nur schwer damit vergleichbar.» (bam)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.