«Medienstandort Schweiz muss kompetitiv bleiben»
Ringier tritt Verband Schweizer Medien (VSM) wieder bei

Nach einem siebenjährigen Unterbruch kehrt Ringier im Mai 2022 offiziell als Mitglied zurück in den Verband Schweizer Medien (VSM).
Publiziert: 12.04.2022 um 14:10 Uhr
|
Aktualisiert: 12.04.2022 um 14:14 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Ringier-CEO Marc Walder: «Die für die Schweiz so typische und wichtige Vielfalt muss erhalten bleiben.»
Foto: Thomas Buchwalder

Ringier-CEO Marc Walder begründet den Wiedereintritt: «Die Schweizer Medienbranche muss die anstehenden Herausforderungen mit geeinten Kräften angehen. Eine der wichtigsten Initiativen ist die Einführung eines Leistungsschutzrechts, das die Nutzung von digitalen Medieninhalten durch Tech-Intermediäre rechtlich regelt.»

Und weiter: «Der Medienstandort Schweiz muss kompetitiv bleiben, die für die Schweiz so typische und wichtige Vielfalt muss erhalten bleiben. Dafür bedarf es vermehrt Industrie-Allianzen und Branchen-Lösungen. Der Verband Schweizer Medien hat also grosse Herausforderungen vor sich. Wir freuen uns, nun auch formell wieder Teil davon zu sein.»

Ladina Heimgartner, Head Global Media und CEO Blick-Gruppe, soll zukünftig Einsitz in das Präsidium des Verlegerverbandes nehmen und ist für die Wahl vorgeschlagen.

Aufgrund von Differenzen rund um die Werbeallianz Admeira, die Ringier mit der SRG und der Swisscom eingegangen war, hat Ringier den VSM im August 2015 verlassen. Die anlässlich der Dreikönigstagung im Januar 2020 angekündigte Rückkehr von Ringier in den Verband wurde bis anhin nicht vollzogen.

«Unterstreicht den Zusammenhalt der Branche»

«Auch wenn wir formell nicht Mitglied waren, so haben wir in den vergangenen beiden Jahren intensiv und freundschaftlich zusammengearbeitet», so Marc Walder.

Insbesondere im Rahmen der branchenweiten Schweizer Digital-Allianz – bestehend aus CH Media, NZZ, Ringier, TX Group und SRG - die zum Joint Venture OneLog geführt hat, sowie im Hinblick auf die Abstimmung zum Medienpaket im Februar dieses Jahres, arbeiteten Ringier und das VSM-Präsidium mit seinen angeschlossenen Mitgliedsunternehmen Hand in Hand.

«Wir freuen uns sehr über die Rückkehr von Ringier in den Verlegerverband Schweizer Medien. Es unterstreicht den Zusammenhalt der Branche bei der Gestaltung der grundlegenden Rahmenbedingungen für eine weiterhin vielfältige Schweizer Medienlandschaft», erklärt Dr. Pietro Supino, Präsident Verlegerverband Schweizer Medien sowie Verleger und Präsident TX Group.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen