Luftverkehr
Weltgrösste Luftfahrtschau Le Bourget bei Paris startet

Paris – In diesem Jahr feiert die weltgrösste Luftfahrtschau, die Luft- und Raumfahrtmesse Le Bourget bei Paris, ihre 50. Ausgabe. Zur Jubiläumsschau vom 17. bis 23. Juni rechnen die Veranstalter mit einer Rekordbeteiligung.
Publiziert: 17.06.2013 um 12:10 Uhr
|
Aktualisiert: 30.09.2018 um 15:09 Uhr

2215 Aussteller aus 44 Ländern präsentieren Produkte und Entwicklungen. Erwartet werden rund 350'000 Interessierte, davon etwa 150'000 Fachbesucher. Sie können weit mehr als 100 Luftfahrzeuge in Hallen und auf dem Freigelände sehen.

Nach der deutschen Luft- und Raumfahrtausstellung ILA ist Le Bourget die älteste Luftfahrtschau der Welt. Die ersten vier Tage sind dem Fachpublikum vorbehalten. Anschliessend wird das Fluggelände mit 30 nationalen Pavillons und rund 350 von Unternehmen genutzten Bauten für alle Besucher geöffnet.

Das Duell der beiden Flugzeugbau-Giganten Airbus und Boeing prägt traditionell die Messe. Neben den Präsentationen am Boden sind auch zahlreiche Schauflüge über Le Bourget geplant. So präsentiert Airbus sein Flaggschiff, das weltgrösste Passagierflugzeug A380, in der Luft. Der europäische Flugzeugbauer stellt auch den neuen Militärtransporter A400M vor.

Der US-Hersteller Boeing will mit dem 787 «Dreamliner» nach Le Bourget kommen. Die französische Dassault Aviation schickt das Rafale-Kampfflugzeug.

Erstmals wurde die Luftfahrtmesse 1908 in Paris veranstaltet. Damals war die Ausstellung von Flugzeugen noch Teil eines Autosalons im historischen Grand Palais nahe der Champs-Élysées. Zur Geschichte des Flughafens Le Bourget gehört auch, dass Charles Lindbergh hier am 21. Mai 1927 seine Atlantiküberquerung beendete.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.