Luftverkehr
Norwegian Air hofft auf Entschädigungszahlungen von Boeing

Wegen des Flugverbots für die Unglücksmaschinen Boeing 737 MAX setzt der angeschlagene norwegische Billigflieger Norwegian Air auf eine Entschädigung durch den US-Flugzeugbauer.
Publiziert: 19.12.2019 um 11:05 Uhr
|
Aktualisiert: 19.12.2019 um 11:07 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Gegroundete Boeing 737 MAX in Seattle (Archivbild)
Foto: Gary He

«Der Dialog (mit Boeing) läuft seit Sommer und wir hoffen, noch vor Jahresende eine Einigung zu erzielen», sagte Firmenchef Geir Karlsen dem Brokerhaus DNB Markets. «Es geht um eine Entschädigung und auch um einen neuen Zeitplan für die Auslieferung von Flugzeugen, da Boeing offensichtlich nicht vertragsgemäss liefern kann.» Dies sei eine grosse Herausforderung für Boeing. Aber Norwegian Air wolle das bestmögliche Ergebnis herausholen.

Norwegian Air hat 18 der betroffenen MAX-Jets in der Flotte und zudem 92 weitere Maschinen bestellt. Nach dem Absturz zweier Boeing-Flugzeuge innerhalb weniger Monate muss der Flugzeugtyp am Boden bleiben. Das sorgt bei den Fluggesellschaften wie auch bei Norwegian Air für Einnahmeausfälle und Kostensteigerungen.

Zuletzt hatte Boeing angekündigt, die Fertigung der 737 Max ab Januar vorübergehend komplett einzustellen. Für den Airbus -Rivalen ist es die grösste Produktionsunterbrechung seit mehr als 20 Jahren.

(SDA)

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Externe Inhalte
      Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
      Meistgelesen