Der Lufthansa-Konzern, zu dem auch die Swiss zählt, schüttelt den Corona-Schock Stück für Stück ab. Dank steigender Ticketverkäufe rechnet die Gruppe mit einem höheren Gewinn.(Archivbild)
Foto: SOEREN STACHE
Erst im Oktober hatte die Chefetage der Lufthansa die Prognose von mehr als 500 Millionen auf mehr als eine Milliarde Euro verdoppelt. Die Lufthansa-Aktie legte am Dienstag nach den Neuigkeiten um mehr als vier Prozent zu und erreichte damit den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr.
Im Oktober und November hätten sich die Ergebnisse besser entwickelt als erwartet, berichtete die Lufthansa weiter. Im Passagiergeschäft lägen die Durchschnittserlöse deutlich über dem Vorkrisenniveau, und die Buchungslage deute auf eine Fortsetzung der positiven Entwicklung hin.
Zudem steuerten die Frachttochter Lufthansa Cargo und die Wartungssparte Lufthansa Technik in diesem Jahr auf Rekordergebnisse zu.
(SDA)